- Details
-
Aktualisiert am Montag, 09. August 2021 08:38
-
Veröffentlicht: Montag, 09. August 2021 08:38
Dorfrallye durch Villingendorf
Auch dieses Jahr hat sich der Förderverein der GWRS Villingendorf wieder beim Sommerferienprogramm der Gemeinde mit einem Programmpunkt eingebracht. Dieses Jahr versuchte der Verein etwas Neues: Es wurde eine Dorfrallye durch den Ort angeboten.
Mit der maximalen Teilnehmerzahl von 20 Kindern versuchten die, in vier Gruppen eingeteilten, 6 bis 12-jährigen die gestellten Aufgaben zu lösen.
Weiterlesen ...
- Details
-
Aktualisiert am Montag, 26. Juli 2021 09:00
-
Veröffentlicht: Montag, 26. Juli 2021 08:57
Ein Jahr voller Entbehrungen
Am 16. Juli fand die jährliche Generalversammlung des Fördervereins der Grund- und Werkrealschule in der Aula statt.
Nachdem die erste Vorsitzende Simone Drossel die Mitglieder und als Vertreter der Gemeinde, Herrn Bürgermeister Marcus Türk, begrüßte, fuhr sie mit dem Jahresbericht fort.
Bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie fielen leider viele geplante Veranstaltungen, wie der Adventsmarkt in der Schule, die Premiere eines Schulhofflohmarktes für die Kinder oder das Kinderferienprogramm der Situation zum Opfer. Trotz allem wurden einige Projekte im letzten Jahr verwirklicht:
Da das letzte Schuljahr von Home-Schooling geprägt war und nicht jeder Schüler die technischen Voraussetzungen für diese neue Art des Unterrichts hatte, wurde mit einem Brief an verschiedene Firmen aus der Umgebung angefragt, ob diese ausgediente oder nicht mehr gebrauchte Laptops übrig hätten. Die Anfrage hat sich gelohnt!
Die Villingendorfer Firma KÖRA-PACKMAT spendete 2 neue und einen gebrauchten Laptop und die Firma Parker Hannifin aus Hochmössingen stellte der Schule 5 gebrauchte Geräte zur Verfügung. Dafür nochmal vielen herzlichen Dank!
Da es durch die Pandemie den Grundschülern nicht mehr möglich war, den Wasserspender im Werkrealschul-Gebäude aufzusuchen, wurde ein zweiter Spender für den Grundschul-Trakt erworben und aufgestellt. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die Gemeinde, die sich mit beteiligt hat.
Weiterlesen ...