Skip to main content
  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

  • Believe in yourself!

Fotos: Patricia Haas

schön, dass Du hier bist

Herzlich willkommen bei der GWRS Villingendorf

Foto: Patricia Haas

Wir freuen uns über den virtuellen Besuch unserer Schule. Als ländlich geprägte Grund- und Werkrealschule im Herzen der Gemeinde Villingendorf und verkehrsgünstig gelegen für die Umlandgemeinden unterbreiten wir ein Bildungsangebot für rund 400 Kinder und Jugendliche aus der Region.

Unser junges und engagiertes Team aus Lehr- und Betreuungskräften schafft im Verbund mit wertvollen Kooperationspartnern und wohlwollender Unterstützung des Schulträgers und des Schulfördervereins eine ganz besondere Lernumgebung mit mehrfach preisgekrönten Unterrichtsprojekten.

In unserer offenen Ganztagsschule haben Familien die Wahl zwischen einer Halbtags- oder einer Ganztagsschule mit Betreuungszeiten von 6.45 Uhr – 17 Uhr (freitags 16 Uhr)

GWRS kompakt Logo 2021

Die Grund- und Werkrealschule ist eine ländlich geprägte Schule mit einem auch am Logo ablesbaren kulturellen Schulprofil. Die GWRS ist eine „Ganztagsschule in offener Form“, das heißt die Kinder und Jugendlichen können die Ganztagsangebote annehmen, müssen dies jedoch nicht.

Aktuelles aus der Schule

Besuch aus der Hotel- und Gastronomiebranche: Maiers Johanniterbad als Ausbildungsbotschafter in Klasse 8

26. Mai 2023
Ein langjähriger Partner besuchte uns heute und stellte sich unseren Achtklässlern vor. Das Johanniterbad ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, das großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt. Die Philosophie dahinter: es wird großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit (Einkauf der Le...

Abwechslungsreich und stimmungsvoll

26. Mai 2023
Anna Trautwein (Kl. 3a) begrüßte als souveräne Moderatorin die versammelte Schulgemeinschaft in der Mehrzweckhalle zur Pfingst-Assembly, der Schülervollversammlung. Den Auftakt des bunten Programms machte die Bläserklasse, gefolgt von den Kindern der Klassenstufen 3 und 4 mit dem Mitmach-Lied „Th...

Magic Wednesday: Sportliche Aktion in der Turn und Bewegungslandschaft

26. Mai 2023
  Schon seit Wochen reden die Grundschüler der GWRS von nichts anderem, dem Magic Wednesday in der TuB!  Diesen Mittwoch war es dann endlich so weit In zwei Gruppen aufgeteilt durften sich die Kinder, jeweils eine dreiviertel Stunde, so richtig austoben.  Mit ein paar Snacks und...

Auftrag erfolgreich ausgeführt

24. Mai 2023
Die Volksbank Rottweil - Schirmherr der Irlandklasse - hatte einen ganz besonderen Auftrag für die Irlandklasse. Hierzu kam Christine Mathieu, Leitung Personalmanagement, persönlich in die Schule und stellte das Projekt den Siebtklässlern vor. Ein vor bereits über zehn Jahren von einer ehemaligen...

Frohe Herzen im Europapark

24. Mai 2023
50 sozial besonders engagierte Schülerinnen und Schüler der Villingendorfer Werkrealschule durften auf Einladung den Europapark Rust erkunden und damit auch ein Stück Wertschätzung einheimsen. Die Jugendlichen haben sich durch besondere Leistung im sozialen Bereich engagiert und wurden beloh...

Villingendorf unterstützt Sozialprojekt der GWRS

24. Mai 2023
Bei der Kollekte des ökumenischen Gottesdienstes anlässlich der Eröffnung der Villingendorfer Mehrzweckhalle kam die stolze Summe von 575,38€ zusammen. Mit dem Geld wird das Sozialprojekt "Liweitari" unterstützt. Darüber freute sich neben den Schülerinnen und Schülern und den Klassenlehrern der ...

Standpünktchen zu Gast in der Klassenstufe 1 und 2

23. Mai 2023
Der Verein „Frauen helfen Frauen FhF + Auswege“ bieten an Schulen das Präventionsprogramm „ Standpünktchen“ an. Inhalte des Programms waren Themen rund um gute und schlechte Geheimnisse, NEIN sagen zu dürfen und wo sich die Kinder bei Bedarf Hilfe holen können, falls sie mal in eine schwierige Si...

Besuch des Flughafens Stuttgart

23. Mai 2023
Am 10.05.2023 ging es für die Schüler der Irlandklasse nach Stuttgart, um den Flughafen zu besichtigen. Um 09:17 Uhr fuhr der Zug in Rottweil los. Um 10:52 Uhr kamen sie dann nach 2 Mal umsteigen beim Flughafen/Messe an. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten sie endlich den Flughafen. Viele vo...

Tisch-Flipper selbstgemacht

17. Mai 2023
Einen selbstgebauten Flipper produzierten Schüler:innen der Klassen 6 im Technikunterricht. Bereits bei der Herstellung musste genau gearbeitet werden, damit die Kugel anschließend gut durch die Bahnen "geflippert" werden kann.

Die neusten Beiträge auf unseren Seiten