Sozialwerkstatt
Alle Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis einschließlich 9 nehmen an unserer sogenannten Sozialwerkstatt teil. Gemäß den individuellen Neigungen können die Kinder und Jugendlichen jahrgangsübergreifend zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Ziel der Sozialwerkstatt ist die Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen. Beispiele für Sozialwerkstätten sind die Streitschlichter, die Schulsanitäter, die SMV, der Schulgartens, die Holzwerkstatt, die Medienmentoren, Jung trifft auf alt, die Sportmentoren und die Schulhausgestaltung.
Neueste Beiträge:
Sozialwerkstatt "Schulsanitäter"
07. Dezember 2023
Freiwillig jedem zu helfen ist das Motto unserer Schulsanitäter. Auch in diesem Jahr haben sich 13 Schülerinnen und Schüler eingefunden, die sich so für die Schulgemeinschaft einsetzen möchten.
Hierzu setzen sie sich zuerst mit den Maßnahmen ausein…
Sozialwerkstatt "Schulhausgestaltung"
07. Dezember 2023
In der Sozialwerkstatt Schulhausgestaltung machen wir unser Schulgebäude schöner. Je nach Jahreszeit basteln wir verschiedene Dekorationen und hängen sie im Haus auf.
Sozialwerkstatt "Schulgarten"
07. Dezember 2023
Wer sät, kann auch ernten
In der Sozialwerkstatt „Schulgarten“ arbeiten derzeit 12 Schülerinnen und Schüler im Schulgarten.
Sie durchlaufen gemeinsam mit der Lehrerin, Frau Schlieter, ein gesamtes Gartenjahr: im Herbst werden Kürbisse, Tomaten, Gr…
Sozialwerkstatt "Schulbücherei"
07. Dezember 2023
Die Sozialwerkstatt Schulbücherei organisiert zur Zeit die Bücherei neu. Es werden alte Bücher aussortiert, eine neue Anordnung geschaffen und ein neues System für die Bücher getestet. Sobald alle Bücher wieder einen Platz haben, informieren wir euc…
Sozialwerkstatt "Medien"
07. Dezember 2023
In der Sozialwerkstatt "Medien", unterrichtet von Frau Suhm, geht es rund um das Thema Medien. Die Schülerinnen und Schüler üben sich im Umgang mit Laptops und iPads, lernen u.a. das Zehnfingersystem kennen, drehen eigene Kurzfilme, üben sich im ein…
Kalender
09. Juni 2025 |