Klassenstufe 6 erlebt den Aktionstag zum Katastrophenschutz
Anlässlich des Aktionstages zum Katastrophenschutz, der bundesweit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 stattfindet, begegneten die Schülerinnen und Schüler der GWRS Villingendorf am 07.04.25 den Themen des Katastrophenschutzes auf unterschiedliche Art und Weise.
Das Besondere hierbei war, dass die gesamte Aktion von einzelnen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen ihrer Projektprüfung unter der Leitung ihres Lehrers Joachim Mauerlechner geplant, organisiert und durchgeführt wurde. Einen Vormittag lang wurden in Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk Rottweil die Themen rund um den Katastrophenschutz nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umgesetzt.
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler von den Mitarbeitern des THW Rottweil Informationen rund um den Katastrophenschutz. Danach durften sie das eigens dafür mitgebrachte Einsatzfahrzeug genauer anschauen.
Anschließend durchliefen die Schülerinnen und Schüler in Gruppen vier verschiedene Stationen. Neben dem Überblick über die verschiedenen Hilfsorganisationen und deren Einsatzfelder lernten die Kinder, wie man im Katastrophenfall Erste Hilfe leistet, einen Wasserfilter oder eine Trage für Verletzte baut.
Aus diesem rundum gelungenen Vormittag nahmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Informationen und praktische Erfahrungen mit.