Zum Hauptinhalt springen

Kollegium

Pädagogische Tage im Kloster Kirchberg

Am 10. und 11.04.25 führte das Kollegium der GWRS Villingendorf seine pädagogischen Tage im nahegelegenen Kloster Kirchberg durch.

Nach dem Vormittagsunterricht machten sich die Kolleginnen und Kollegen auf den Weg, um nach einer kurzen Mittagspause auch schon den ersten Programmpunkt zu durchlaufen: Eine Schulung im Umgang mit herausforderndem Schülerinnen- und Schülerverhalten. Dabei erfuhr das Kollegium von der Referentin Frau Hahnenfeld vom ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) nicht nur interessantes theoretisches Wissen, sondern erhielt auch anhand zahlreicher praktischer Übungen Tipps für den Umgang mit problematischem und auffälligem Verhalten.

Am Freitag wurde das Kollegium in verschiedene Interessengruppen unterteilt. Während sich das Betreuungsteam aus dem Ganztag um spezifische Ganztagsthemen kümmerte, befasste sich das Kollegium der Grundschule mithilfe der Referentinnen und Grundschullehrerinnen Frau Avalone und Frau Triebswetter mit der Umsetzung der Trainingsstunden und der Vermittlung von Basiskompetenzen.

Parallel dazu arbeitete das Kollegium der Sekundarstufe in den Stufen 5/6 als zukünftige Realschule an den Stoffverteilungsplänen und holte sich wertvollen Rat von den erfahrenen Realschullehrern Herr Rösner und Herr Jedlicka.

Die Lehrkräfte der Stufen 7/8 beschäftigten sich mit der weiteren Umsetzung des Irlandprojekts und die Kolleginnen und Kollegen der Stufen 9/10 arbeiteten an der Anpassung der Projektarbeit „Zeig, was du kannst!“

Im abschließenden Plenum zeigte sich das Kollegium mit den neu erworbenen Kenntnissen und dem Fortschritt der eigenen Arbeit mehr als zufrieden und motiviert, die neu erlernten bzw. erarbeiteten Inhalte umzusetzen.